Für Zigarrenliebhaber, und besonders die der Marke Partagas, gibt es jetzt ein von Amir Saarony herausgegebenes Buch über die gleichnamige Marke. Herrlich anzuschauen, ausgestattet mit reichlich Bildmaterial, taucht man mitten hinein in die kubanische Zigarrengeschichte. Und trifft dabei auf Persönlichkeiten, die diese Geschichte entscheidend
mitgestaltet und geprägt haben. Schön ist vor allem, dass viele Kostbarkeiten, die bisher in privaten Sammlungen ihr einsames Dasein fristeten, auf diese Art einem großen Publikum präsentiert werden. Amir Saarony und vielen Beteiligten ist ihr Engagement und ihre Hingabe
zu danken, die dieses Werk entstehen ließen. Die Erlöse, die beim Verkauf des Buches erzielt werden, kommen am Ende dem Tabakmuseum in Havanna zugute.
Das Partagas-Buch liegt nun auch in der deutsch-französisch-sprachigen Variante vor.